21 Medaillen und zwei Jahrgangsmeistertitel im Vierkampf um den Sprintercup

Am vergangenen Wochenende, 29. und 30. Juni 2019, fand im Freibad in Kirchheim unter Teck der 16. Internationale Sprintercup statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten die acht SV-Schwimmer gegen rund 380 Mitstreiter aus 18 anderen Vereinen und Startgemeinschaften in ganz Baden-Württemberg an. Mit 55 Einzelstarts und einem Staffelstart war der SV Freiberg zwar eine der kleineren Mannschaften, in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld waren die sechs Mädels und zwei Jungs der Jahrgänge 1996 bis 2009 dennoch überraschend erfolgreich.  Sehr zur Freude der mitgereisten Eltern sowie der Betreuer Vera Hrstka und Stefan Dahl sammelte der Nachwuchs fleißig Bestzeiten und Medaillen.  

Am Ende waren es 45 neue Bestzeiten auf der Langbahn und 21 Medaillen – davon sechs in Gold, fünf in Silber und zehn in Bronze. Zudem gewannen Leonie Wislych (Jg. 2006) und Leonard Prengemann (Jg. 2009) den Vierkampf der 50m-Strecken und das Rennen um den Sprintercup-Pokal in ihren Jahrgängen. 

Das Besondere am Sprintercup des VfL Kirchheim unter Teck war, dass die Vereine die Möglichkeit hatten, im Freibad zu zelten. Dieses Erlebnis am Rande des Wettkampfes ließ sich die kleine SV-Mannschaft natürlich nicht entgehen. Nach Abschluss des 1. Wettkampfabschnittes mussten erst einmal die Zelte aufgebaut werden. Da alle mit angepackt haben, ging das recht flott. Zur Belohnung gab es für alle Pizza und anschließend noch ein erfrischendes Eis. Den Abend verbrachte das Team zunächst gemütlich vor und später in den Zelten. Nach einer klaren und deshalb überraschen kühlen Nacht mussten die Zelte noch vor dem Frühstück abgebaut werden, damit genug Platz für alle Mannschaften samt Familien und Freunden war. Nach getaner Arbeit wurden die Übernachtungsgäste mit einem Frühstücksbuffet belohnt. Trotz der ungewohnten Übernachtung waren die Schwimmer ausgeschlafen und überzeugten auch am Sonntag wieder mit erfreulichen Schwimmleistungen. 

Der Schwimmverein gratuliert seinen Schwimmerinnen und Schwimmern zu ihren überzeugenden Ergebnissen: Acht der insgesamt 21 Medaillen für den SV Freiberg gingen auf das Konto von Leonard Prengemann. Er siegte über 50m Brust, 50m und 100m Schmetterling sowie 200m Lagen. Über 50m Rücken wurde er Zweiter und über 50m, 200m und 400m Freistil jeweils Dritter. Leonie Wislych gewann Gold über 50m Schmetterling, Silber über 200m und 400m Freistil und Bronze über 50m Freistil und 200m Rücken. Finja Menzel (Jg. 2006) durfte sich am Wochenende über drei Medaillen freuen: Zweimal Silber über 100m und 200m Brust sowie einmal Bronze über 50m Brust. Über 100m Rücken schlug Jana Hrstka (Jg. 2008) als Erste ihres Jahrgangs an, nachdem sie über die halbe Distanz bereits den 3. Platz erzielt hatte. Über 50m Freistil musste sie sich mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben. Im Jahrgang 2000 und älter belegte Yvonne Dahl (Jg. 1996) über 100m Brust den 3. Platz. Nico Tiefenbrunner (Jg. 2006) kam über 200m Brust auf Platz 3, genau wie Hanna Knäb (Jg. 2004) über 400m Freistil. Über 200m Lagen verpasste Hannah als Vierte nur knapp die Medaillenränge. Bei einer großen Konkurrenz von bis zu 22 Schwimmerinnen im Jahrgang 2008 gelang Magdalena Klee zwar keine Podestplatzierung, dafür konnte sie sich in allen sechs Starts verbessern und eine neue Bestzeit erzielen. In der offenen 4x50m Freistilstaffel der Damen belegten Leonie, Yvonne, Finja und Hannah unter 12 Mannschaften den 10 Platz. 

Der Schwimmverein bedankt sich bei allen Teilnehmern, insbesondere bei den Betreuen Vera und Stefan sowie Timea Irsik, die die SV-Mannschaft am Wochenende tapfer als Kampfrichterin unterstützt hat. 

Franziska Skrubel & Stefan Dahl